Sprunggelenk – Modul 2: Sprunggelenksverletzung, akute Krankheitsbilder und ihre Therapie
Das Sprunggelenk ist in etwa 30 bis 50% aller Sportverletzungen involviert. Bei den akuten Krankheitsbildern des Sprunggelenks handelt es sich meist um Sportverletzungen, die mit Frakturen im Bereich
18.03.2020, arztCME – ein Service von my-cme.de
kostenlos
Hyposensibilisierung – Lernmodul 1
Die einzige kausale Behandlungsoption für die Typ I Allergie ist die Hyposensibilisierung. Um Diagnose, Indikationsstellung und Durchführung der spezifischen Immuntherapie lege artis durchführen zu kö
01.07.2020, arztCME – ein Service von my-cme.de
kostenlos
Hyperphosphatämie – Basiskurs für Ärzte
Die Hyperphosphatämie entwickelt sich im Laufe der Dialysebehandlung bei Personen mit einer terminalen Niereninsuffizienz. Im Laufe der Erkrankungen kommt es hierdurch zu weiteren schweren Erkrankunge
01.07.2020, arztCME – ein Service von my-cme.de
kostenlos
Degenerative Veränderungen an der Brust- und Lendenwirbelsäule können sowohl akute als auch chronisch rezidivierende Rückenschmerzen verursachen. Meist steht zu Beginn der Therapie eine konservative B
16.05.2020, arztCME – ein Service von my-cme.de
kostenlos
Krankheitsmanagement der allergischen Rhinitis: MACVIA-Therapiealgorithmus
Viele Patienten mit allergischer Rhinitis leiden an einer unzureichenden Symptomkontrolle. Dies hat nicht nur erheblich negative Auswirkungen auf ihre Lebensqualität, sondern erhöht auch das Risiko vo
04.07.2020, arztCME – ein Service von my-cme.de
kostenlos
Therapieoptionen bei allergischer Rhinitis
Die Prävalenz allergischer Erkrankungen hat in den vergangenen Jahrzehnten unabhängig von der Art der Allergene drastisch zugenommen. Mittlerweile leidet in Europa eines von vier Kindern an einer akut
01.03.2020, arztCME – ein Service von my-cme.de
kostenlos
Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) – Update
Die COPD kann mittlerweile zu Recht als Volkskrankheit bezeichnet werden, da bereits jetzt Millionen Menschen an dieser vor allem durch Nikotingenuss bedingten Krankheit leiden. Die Krankheit lässt si
02.12.2020, arztCME – ein Service von my-cme.de
kostenlos
Es gibt viele verschiedene Arten von Kopfschmerzen. Die Internationale Klassifikation von Kopfschmerzen listet Diagnosekriterien für etwa 280 verschiedene Kopfschmerzdiagnosen auf. In der Praxis gilt
24.04.2020, arztCME – ein Service von my-cme.de
kostenlos
Lipid-Management in der arztgestützten Selbstmedikation und der pharmakologischen Therapie
Hyperlipidämie ist ein bedeutsamer Risikofaktor kardiovaskulärer Erkrankungen und trägt wesentlich zur globalen Morbidität und Mortalität sowie zu den Gesundheitskosten bei.
Das Ziel dieser Fortbildun
01.10.2020, arztCME – ein Service von my-cme.de
kostenlos
Integrative Therapie des Reizdarmsyndroms – Update
Das Reizdarmsyndrom (RDS) zählt zu den funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen. Diese sind gekennzeichnet durch eine charakteristische Symptomkonstellation bei fehlendem Nachweis biochemischer oder stru
12.07.2020, arztCME – ein Service von my-cme.de
kostenlos