Impfen in der gynäkologischen Praxis
Das Modul „Impfen in der gynäkologischen Praxis“ wurde vom ärztlichen Kursleiter Dr. med. Klaus Doubek aus Wiesbaden für die FortbildungsAkademie-im-Netz aktualisiert. Zielgruppenspezifisch befasst si
01.02.2021, Fortbildungsakademie-im-Netz
kostenlos
Die Fortbildungsreihe „Arbeitsmedizin interdisziplinär“ wurde durch ein neues Fortbildungsmodul zum aktuellen Thema „Impfen im Betrieb“ erweitert: Die neue Lerneinheit erl
27.01.2021, Fortbildungsakademie-im-Netz
kostenlos
Die fachübergreifende Fortbildungsreihe, die unter der Leitung der Bayerischen Kinderschutzambulanz am Institut für Rechtsmedizin der LMU München mit weiteren Experten aus dem medizinischen Bereich er
22.12.2020, Fortbildungsakademie-im-Netz
kostenlos
Seit der Vermarktung des ersten oralen Kontrazeptivums sind bereits 60 Jahre vergangen. Allerdings wird die Sicherheit der Anwendung dieser Medikamentengruppe – nicht ohne Grund - immer wieder k
14.12.2020, Fortbildungsakademie-im-Netz
kostenlos
Die von der ärztlichen Kursleiterin Frau Dr. Brantzen neu überarbeitete Onlinefortbildung wurde in der Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Arbeits- und Umweltmedizin (DGAU
18.11.2020, Fortbildungsakademie-im-Netz
kostenlos
Der aktualisierte und erweiterte Impfkurs des Autors und ärztlichen Kursleiters, Prof. Dr. med. Wolfgang Jilg, besteht derzeit aus 20 in sich abgeschlossene Modulen, die alle praxisrelevanten Asp
12.11.2020, Fortbildungsakademie-im-Netz
kostenlos
Diese Onlinefortbildung befasst sich mit einem sowohl in Fachkreisen als auch in der Gesellschaft sehr oft diskutierten Thema – „Hormonersatztherapie in den Wechseljahren“. Das neue
23.10.2020, Fortbildungsakademie-im-Netz
kostenlos
Beratung zur hormonellen Kontrazeption in der gynäkologischen Praxis
Ein besonderes Augenmerk wurde in dieser interaktiven Onlinefortbildung auf Risikofaktoren sowie Neben- und Wechselwirkungen der hormonellen Kontrazeptiva gelegt. Dabei werden Sie nach dem neuesten Ke
24.07.2020, Fortbildungsakademie-im-Netz
kostenlos
Therapiemöglichkeiten beim Uterus myomatosus
Die interaktive Onlinefortbildung, deren Autor und ärztlicher Kursleiter Herr Prof. Römer ist, stellt das ganze Spektrum der derzeit zur Verfügung stehenden Therapieoptionen bei Uterusm
22.06.2020, Fortbildungsakademie-im-Netz
kostenlos
Seit 2018 empfiehlt die STIKO die HPV-Impfung für Jungen. Die Gründe, die zu dieser Entscheidung führten, werden in diesem Modul ausführlich dargelegt und um den aktuellen Stand de
29.05.2020, Fortbildungsakademie-im-Netz
kostenlos