Suchtprävention am Arbeitsplatz
Ein neues Fortbildungsmodul aus der Kategorie „Arbeitsmedizin interdisziplinär“ informiert Sie über die arbeitsmedizinisch relevanten Aspekte der Suchtprävention, die anhand eines fiktiven Fallbeispie
11.05.2020, Fortbildungsakademie-im-Netz
kostenlos
Ursachen und medikamentöse Therapie von Blutungsstörungen
Die interaktive Onlinefortbildung widmet sich einem wichtigen Thema aus dem Praxisalltag von Frauenärzten. In ihrem ersten Abschnitt wird auf die Klassifikation und die diagnostischen Verfahren bei ve
30.04.2020, Fortbildungsakademie-im-Netz
kostenlos
Systematische Prävention mit der Gefährdungsbeurteilung
Das interaktive Fortbildungsmodul „Systematische Prävention mit der Gefährdungsbeurteilung“ gehört zur Fortbildungsreihe „Arbeitsmedizin interdisziplinär“ u
22.04.2020, Fortbildungsakademie-im-Netz
kostenlos
Masern, Mumps, Röteln, Varizellen
Das Online-Fortbildungsmodul "Masern, Mumps, Röteln, Varizellen" informiert Sie ausführlich über die vier impfpräventablen Infektionskrankheiten. Die allgemeinen Aspekte der Erkrankungen, wie klinisch
22.04.2020, Fortbildungsakademie-im-Netz
kostenlos
Prävention durch Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Das interaktive Onlinemodul „Prävention durch Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)“ von Dr. med. Sabine Sedlaczek widmet sich den wesentlichen Grundlagen des betrieblichen Eingliederungsmanage
09.03.2020, Fortbildungsakademie-im-Netz