#2: Aus den 10 Elektroden (3 Extremitäten + 1 Erdung + 6 Thorakal) entstehen durch teilweise "Mehrfachverwendung" 12 Ableitungen(=Kurven). Die sechs thorakalen Elektroden sind unipolare Brustwandableitungen, ihre Signale werden direkt zu sechs Ableitungen (jeweils in Relation zur Nullamplitude; Name: "Ableitung nach Wilson"). Die rote (Position: RA), gelbe (LA) und grüne (LF) Elektrode werden ausgewertet (sog. bipolare Extremitätenableitung), indem sie miteinander verrechnet werden. So entsteht beispielsweise die "Ableitung I" nach Einthoven aus der Verrechnung (argh. Ich hab' die genaue Rechenoperation dem Flexikon nicht eindeutig entnehmen können) der Potentiale von RA und LA. Insgesamt entstehen aus den 3 aktiv beteiligten Extremitätenelektroden (die 4. dient der Erdung) weitere 6 Ableitungen: 3 nach Einthoven und 3 nach Goldberger. Ich hab mich nur kurz eingelesen, ich hoffe das stimmt so! :)