Du hast gute Tipps und den Sachverhalt gut klar gestellt. Bei mir in der Hauskrankenpflege läuft es ein bisschen anders. Viele Patienten und wenig Personal ist bei uns auch immer. Allerdings greift in der Hauskrankenpflege ein Selbstregulierungsmechanismus!
Entweder lassen die Patienten uns noch nicht rein (FD) oder nicht mehr rein (SD).
Auch kündigen die Patienten dem Pflegedienst,wenn ihnen die Einsatzzeiten zu spät geworden sind.Meist wegen Neuaufnahmen. Vielleicht haben sie dann bei der Konkurrenz mehr Glück. Als Joker bleiben die Dementen. Die Pausen sind auch bei uns Pflicht und werden zur Arbeitszeit dazu gerechnet.Wer sie nicht nimmt oder nehmen kann, hat Pech gehabt. Als Fachkraft habe ich immer mehr Grundpflegen dabei, da Pflegehelfer auch in Zeitarbeisfirmen fehlen.
"Alles wird gut, aber Nichts wird besser :-("
In diesem Sinne, frohes Schaffen.
Gruß Bruder Alexander