Nach Färbung mit Methylenblau entdeckt.
Die Ileozökalgegend ist die häufigste Stelle an der Tuberkulose im Gastrointestinaltrakt auftritt. Die üblichen
bildgebenden Befunde sind eine Verdickung der Ileozökalklappe
und des benachbarten Ileum und des Dickdarms.
Beim CT wird typischerweise mesenteriale Lymphadenopathie mit geringer Dämpfung gefunden. Obwohl Weichteil Knotedämpfung gelegentlich auftreten, können Darmtuberkulose verschiedenen Formen annehmen: darunter Segmentgeschwüre, entzündliche Stenosen und hypertrophe Läsionen, die Polypen ähneln.
Hochgeladen von