jetzt weiß ich, warum meine Schülerinnen (Auszubildende zur MFA) immer bis 200 aufpumpen: weil sie es hier erzählt bekommen. Und was ist, wenn der systolische Wert höher ist? Richtig wäre, während des Aufpumpens der Manschette den Radialispuls zu tasten und so lange zu pumpen, bis dieser nicht mehr spürbar ist. Dann wird noch etwa 30 mmHg höher gepumpt. Nun erst wird die Stethoskopmenbrane aufgesetzt und der Druck langsam verringert.
es wäre schön, wenn das hier in diesem Film noch einmal korrekt dargestellt würde.