Unkonzentriert, Gedächtnisstörungen, Demenz? Was kann ich meinen Patienten empfehlen?
In Deutschland leben fast drei Millionen Menschen mit einer leichten kognitiven Beeinträchtigung, und etwa 1,5 Millionen mit einer Demenz. Wie können Sie diesen Patienten helfen, wenn sie oder ihre An
06.11.2019, MedLearning AG
kostenfrei
Gastroenterologische Aspekte der Rheumatologie und rheumatologische Aspekte der Gastroenterologie
In der klinischen Praxis ist es nicht selten, dass Patienten mit primär rheumatischen Erkrankungen auch behandlungsbedürftige gastrointestinale Krankheitsmanifestationen bzw. entsprechende Symptome au
13.05.2019, MedLearning AG
kostenfrei
Minimale Resterkrankung beim Multiplen Myelom
Das Multiple Myelom (MM) ist eine bösartige Tumorerkrankung aus der Gruppe der niedrigmalignen Non-Hodgkin-Lymphome und ist die häufigste maligne Neoplasie von Knochen bzw. Knochenmark. Unter der mini
10.10.2019, MedLearning AG
kostenfrei
Immunonkologie in der Erstlinientherapie des Nierenzellkarzinoms
Nivolumab hat die therapeutischen Möglichkeiten bei der Therapie von Patienten mit fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom (renal cell carcinoma, RCC) nach Vortherapie maßgeblich erweitert. Seit Januar 2
03.04.2019, MedLearning AG
kostenlos
Diagnostik invasiver Aspergillus- und Mucor-Infektionen
Nach der Lektüre des Beitrags haben Sie Kenntnisse bezüglich der besonderen Herausforderungen bei der Diagnostik invasiver Aspergillosen und invasiver Mukormykosen, sind Sie vertraut mit der Differenz
09.07.2019, MedLearning AG
kostenfrei
Erfolgreiche Mitarbeitergespräche
Ein gutes Verhältnis zwischen Arzt und Mitarbeiter und eine offene Kommunikationskultur sind wesentlich für einen reibungslosen Praxisablauf und für die optimale Versorgung der Patienten. Da Fehler un
30.10.2019, MedLearning AG
kostenfrei
Osteoporose bei Prostatakarzinom-Patienten
Osteoporose tritt auch bei Männern auf: Neben Alter, Ernährungs- und Lebensgewohnheiten, die den Knochenstoffwechsel beeinflussen, können zusätzlich Knochenmetastasen und die Androgendeprivation (ADT)
28.05.2019, MedLearning AG
kostenfrei
Kommunikation zwischen Arzt und Patient - Schwerpunkt interkulturelle Aspekte
Im Jahr 2018 lebten in Deutschland 20,8 Mio. Menschen mit Migrationshintergrund, das sind über 24 % der Bevölkerung. Sprachbarrieren und die Unkenntnis über kulturelle und religiöse Hintergründe sorge
11.09.2019, MedLearning AG
kostenfrei
Polycythaemia vera und Myelofibrose - aktuelle Behandlungsempfehlungen und Therapieziele
Polycythaemia Vera und Myelofibrose gehören zu den chronischen myeloproliferativen Neoplasien, die überwiegend bei älteren Menschen, aber auch Personen jüngeren Lebensalters auftreten können. Die CME-
21.10.2019, MedLearning AG
kostenfrei
Immunonkologischer Ansatz in der Hämatologie
Diese Fortbildung beschäftigt sich mit den Therapieoptionen und dem Therapieziel beim Multiplen Myelom. Das CME-Modul geht hierbei unter anderem auf die IMiD-basierte, immunonkologische Therapie mit E
19.06.2019, MedLearning AG
kostenlos