Uni. Doz. Prim. Dr. med. O. Bergsmann
Die Palpation reflektorischer Krankheitszeichen wird heute - wenn überhaupt - nur kursorisch im Unterricht erwähnt. Für den Praktiker ist sie aber einerseits eine gute Sreening-Methode, die es ihm erlaubt, apparative Untersuchungen und die Labordiagnostik gezielt und kostensparend einzusetzen. Andererseits ist sie für den Neuraltherapeuten, den Akupunkteur und den Manualtherapeuten eine unerläßliche Hilfe sowohl zum Auffinden des Therapieansatzpunktes wie auch zur Kontrolle des Behandlungsergebnisses.
Dozent Dr.Bergsmann demonstriert verschiedene Techniken dieser Untersuchung und die Systematik der Reflexzonen sowohl innerer Organe wie auch von Gelenken. Die physiologischen Grundlagen werden knapp erörtert. Besonderer Wert wird dabei auf die Diagnostik der "pseudoradikulären" Spannungssysmptome der Muskulatur gelegt, da diese eine der häufigsten Ursachen von Schmerzzuständen sind.
Die DVD beinhaltet ein anschauliches Lehrmaterial, das die diagnostischen Möglichkeiten des Praktikers wesentlich erweitert und den Einstieg in alle Formen der Reflex- und Regulationstherapie erleichtert.
1 DVD mit integrierter Menüsteuerung. Laufzeit: 137 min.
Mehr Infos unter www.loadmedical.com
Therapie auf Abruf: Mediziner wollen aggressive Leukämien mit Hybridzellen bekämpfen
Medizinische Hochschule Hannover (MHH)
20.05.2014
Plötzlicher Anstieg des Vitamin B12 Levels: Eine Vorgehensweise
Dr. med. Juergen Fittschen
11.02.2015
Standards des ICW e.V. für die Diagnostik und Therapie chronischer Wunden
Initiative Chronische Wunden e.V.
04.07.2017
Hochgeladen von