Ziehen, Drücken, Pochen, Stechen ... der arme Rücken muss oft eine Menge aushalten! Wieder mal zu lange am Computer gesessen, wieder mal zu schwer oder falsch gehoben - wer kennt das nicht? Knapp drei Viertel aller Deutschen leiden mindestens einmal im Jahr unter heftigen Rückenbeschwerden. In den meisten Fällen verschwinden die auch wieder von selbst. Doch nicht selten bleiben Rückenschmerzen länger bestehen.
Ab einem Zeitraum von drei Monaten sprechen Ärzte von chronischen Rückenschmerzen. Welche Behandlungen es dagegen gibt und wie man chronischen und akuten Rückenschmerzen vorbeugen kann, erläutert Priv.-Doz. Dr. Marc Schult, Chefarzt der Unfall- und Orthopädischen Chirurgie an der Asklepios Klinik Nord - Heidberg, im Gespräch mit Moderatorin Theresa von Tiedemann.
Mehr Infos: Asklepios Klinik Nord - Unfall- und Orthopädische Chirurgie
Rüdiger Anatomie Lehrtafel - Dorn Therapie
4,95 € netto
theraflex Theraflex Therapie-Knetmasse soft
ab 33,9 € netto
Einteilung der Rückenschmerzen
17.01.2002
Standards des ICW e.V. für die Diagnostik und Therapie chronischer Wunden
Initiative Chronische Wunden e.V.
04.07.2017
Hochgeladen von