Beim Ektropionieren des Oberlides werden, bei Blick nach unten, die Wimpern mit Daumen und Zeigefinger gefasst, etwas nach unten gezogen, und dann rasch um ein am oberen Tarsusrand gehaltenes Stäbchen nach oben gewendet. Das Lid kann in dieser Position gehalten werden, um zum Beispiel einen Fremdkörper zu entfernen.
Beim Ektropionieren des Unterlids wird der Patient aufgefordert nach oben zu schauen. Der Untersucher zieht das Unterlid mit einem Tupfer nach unten.
HeineScientific Modell Anatomisches Auge
27,95 € netto
Erler-Zimmer Lehrtafel ? Das menschliche Auge
9,95 € netto
01.10.2001
28.05.2008
Hochgeladen von
EyeExam - Medizinische Universität Wien