Einsatzmöglichkeiten: Krankenhäuser Häuslicher Pflegedienst Rehabilitationseinrichtungen Perspektiven nach einer mindestens 2-jährigen Tätigkeit im Beruf: Zusatzqualifikation zur/zum Praxisanleiter/in Fachweiterbildung: z.B. in Anästhesie und Intensivpflege, palliative Pflege, Onkologie weiterführende Ausbildung / Studiengänge in den Bereichen Pflegemanagement Pflegewissenschaften Pflegepädagogik / Gesundheitspädagogik Medizinpädagogik.
Weitere Informationen: www.bbs-roebling.de/gesundheits-und-krankenpfleger/
ACT Krankenschwester Quietsche-Ente
3 € netto
4,9 € netto
Infektionskrankheiten im Beruf
05.07.2002
Restriktive Lungenerkrankungen im Beruf
05.07.2002
08.11.2000
Hochgeladen von
Johann-August-Röbling-Schule - SBBS für Gesundheit und Soziales