In diesem Video wird eine neue Therapie zur Behandlung von Lungenemphysemen, einer Form von COPD, vorgestellt. Dabei werden kleine Ventile in die Luftwege des Patienten eingesetzt, um Überblähungen (Hyperinflation) der erkrankten Lungenbereiche zu vermeiden und den Luftstrom zu regulieren. Das neue Verfahren zur Reduktion des Volumens der erkrankten Lungenbereiche ist minimal-invasiv und birgt geringere Risiken und Komplikationen als ein chirurgischer Eingriff.
Für weiterführende Informationen können Sie folgende kostenlose Service Hotline anrufen: 0800 180 2310
Plattenepithelkarzinom der Lunge (ASCO 2015)
Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie
04.08.2015
Nintedanib in der Zweitlinie des metastasierten Adenokarzinoms der Lunge ? Stellungnahme der DGHO
Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie
11.05.2015
Hochgeladen von